Hier stehen Veröffentlichungen von mir, die man auf Bandcamp finden kann, sie können direkt in ihren Playern abgespielt werden. Der Text ist nur auf Englisch verfügbar.
No albums have been published.
Hier stehen Veröffentlichungen von mir, die man auf Bandcamp finden kann, sie können direkt in ihren Playern abgespielt werden. Der Text ist nur auf Englisch verfügbar.
No albums have been published.
On my Bandcamp Page you can hear, download and purchase all my Albums and Works, even the newest ones: gerdski.bandcamp.com
Here on this Page are a few old Works in their own players:
Imagine the complex composition of minimalist classical music fused with highly emotional raw rock music. Seems impossible? But Gerd pulls it off! Favorite track: 1 | The Tree.
CD-R „SubTerraMachIneA“
Released on 07.12.2018
Reviews can be found on the „CDs“ link. They are mostly in German, but Google Translate does a very good job.
Track List:
1.) The Tree
2.) Clockwork for Uncertain Times
3.) Silence and Ecstasy
Price:
12,- € plus 1,45 € P&P within Germany. Other countries: Please inquire
10,- € for the Download Version on Bandcamp
WinAmp really kicks the llama’s ass!
Mein absoluter Lieblings-Mediaplayer, der die beste Visualisierung bietet, die ich kenne…und das flüssig und schnell auf uralter Hardware. (Dazu aber in einem anderen Artikel).
Auf der Seite https://winampheritage.com gibt es noch so einige Plugins, von denen die meisten noch funktionieren sollten. Ganz erstaunlich, was sich da findet. Eine Untertasse voller Geheimnisse 🙂 Aber manche Schätze findet man nur woanders.
Auf der Suche nach einem Plugin, mit dem man scrollende Songtexte anzeigen kann, und das auch offline funktioniert, bin ich auf MiniLyrics gestoßen. Das ideale Text-Tool.
Empfehlung der Redaktion!
I wrote something on my Bandcamp Site about how Das Reich des schwarzen Fisches and its title met and melted.
Das Reich des Schwarzen Fisches
The songtitle could be translated to „The realm of the Black Fish“.
(But what does it mean?)
Instrumental Music and their Titles have a strange relationship. How does one find the right name for music that is not a song? A song usually has some kind of meaning or message, and you just take one line or word out of that, and here is your title.
But instrumental pieces?
It is hard to explain, but for me the right title is something that often exists before the music, as a phrase or word that should not be forgotten.
Then, one day, when making a piece of music, this title flies by, and they meet and fall in love with each other. „And from that day they were as one“, inseparable.
In the case of this song, the title was found somewhere in a huge derelict iron works, outside, on a sign telling people what was going on here some time ago.
After the music and the title met, I was never able to play this music without thinking abouit the Black Fish, swimming through his realm, which is sometimes lovely and sweet and sometimes harsh and dangerous.
Further developping this piece, I always had the Black Fish in mind.
I suppose he is my alter ego. One of them.[:en]I wrote something on my Bandcamp Site about how the The Realm of the Black Fish and its title met and melted.
Das Reich des Schwarzen Fisches
The songtitle could be translated to „The realm of the Black Fish“.
(But what does it mean?)
Instrumental Music and their Titles have a strange relationship. How does one find the right name for music that is not a song? A song usually has some kind of meaning or message, and you just take one line or word out of that, and here is your title.
But instrumental pieces?
It is hard to explain, but for me the right title is something that often exists before the music, as a phrase or word that should not be forgotten.
Then, one day, when making a piece of music, this title flies by, and they meet and fall in love with each other. „And from that day they were as one“, inseparable.
In the case of this song, the title was found somewhere in a huge derelict iron works, outside, on a sign telling people what was going on here some time ago.
After the music and the title met, I was never able to play this music without thinking abouit the Black Fish, swimming through his realm, which is sometimes lovely and sweet and sometimes harsh and dangerous.
Further developping this piece, I always had the Black Fish in mind.
I suppose he is my alter ego. One of them.
A n Answer to my Application in Town X, moren than 500km away from home.
Dear Mr. Weyhing,
hereby I send you an Application Form…
However, I have to inform you that we … do not pay you, you will only receive a compensatiopn for your expenses of about 100 – 150 €. furthermore, playing time is 30, at most 45 minutes.
I have answered „thank you“ and thrashed the application form.
Nach der Show ist vor der Show…oder so ähnlich…
„Wäre, wäre, Fahrradkette“ (Lothar Matthäus)
Geradeeben habe ich 2 Reviews auf den Dutch Progressive Rock Pages (DPRP) wiederentdeckt. Hier sind sie.
Das Konzert fällt leider aus!
(english version below)
Die allererste Feuershow mit den Liebellen/Fireflies wurde aufgenommen und steht auf Bandcamp für 4€ zum Download bereit:
https://gerdski.bandcamp.com/track/the-secret-life-of-the-fireflies
Dies ist sowohl das erste Stück einer kompletten Feuershow-CD, die ich jetzt gerade komponiere/erstelle…als auzch ein Mini-Album mit 35 Minuten Spielzeit.
Sobald die CD fertig ist, wird man sie als Download und als Scheibe kaufen können. Und wer jetzt das Mini-Album kauft erhält die 4€ erstattet beim Erwerb des fertigen Albums. 🙂
—-
The first Fireshow with the Magic Fireflies has been recorded and is downloadable on Bandcamp for 4€:
https://gerdski.bandcamp.com/track/the-secret-life-of-the-fireflies
This is the first piece of a complete Fireshow CD that is just being composed as well as a Mini Album with 35 Minutes of running time.
As soon as the CD is finished it will be available as a download album and a CD-R. People who purchase the Mini-Album now are getting the 4€ refunded when they buy the album. 🙂
Auf dem Zeltplatz neben dem Hauptquartier der Liebellen war das Bundestreffen der Deutschen Waldjugend. 600 Leute. Wir haben ihnen eine spezielle Feuershow angeboten…und das dann auch am 01.08.2019 um 22h gemacht! Toll…ich hatte noch nie so viel Publikum!
Es gibt ein Video von Koschi, Fotos von Koschi und Gerdski, und Musik
(wird gerade gemischt)
Video hier: https://www.youtube-nocookie.com/embed/derKWCHzeF0
Musik der ersten Feuershow hier:
https://gerdski.bandcamp.com/track/the-secret-life-of-the-fireflies
Danke an Koschi für die Bilder! (wegen Datenschutz verweichzeichnet)
(die Bilder, nicht Koschi)
Am 03.08.2019 gab es eine kleine Feuershow mit Livemusik von mir im Naturerlebniszentrum Hauenstein.
Leider waren nur 4 Leute da (warum auch immer? Haben die alle Wacken gestreamt? Irgendwo Fußball?), und die Liebellen (The Magic Fireflies) waren von der tollen Feuershow 2 Tage zuvor (Artikel folgt) noch völlig benommen. Deshalb gab es nur eine kleine Feuershow mit kleiner, leiser Musik .
Ein bißchen frustrierend ist sowas natürlich trotzdem…1 Stunde Aufbau, lange warten, 20 Minuten spielen, 30 Minuten Abbau. Deshalb nötig:
Fotos und Videos wurden gemacht, ebenso die ganze Musik aufgenommen. Ich werde was draus machen und veröffentlichen!
Eine Antwort auf meine Bewerbung in der Stadt X, über 500km entfernt.
Sehr geehrter Herr Weyhing,
hiermit lasse ich Ihnen ein Anmeldeformular … zukommen.
Ich weise Sie allerdings darauf hin, daß wir … keine Gage zahlen, nur eine Aufwandsentschädigung von 100 – 150 €. Darüberhinaus beträgt die Auftrittszeit 30 – maximal 45 Minuten.
Ich habe dankend abgelehnt und das Anmeldeformular nicht ausgefüllt.
Ich habe mich dazu entschlossen, die kreativsten, unverschämtesten, ahnungslosesten und abweisendsten Absagen zu posten, die man als Musiker eben so erhält, wenn man um die Gunst (und die Gage) eines Veranstalters buhlt.
Die übliche Reaktion ist, daß man gar keine Antwort erhält. In ca. 98% aller Anfragen.
Bei den verbliebenen 2% sind wiederum ca. 95% Absagen dabei, mehr oder weniger freundlich.
Bei den jetzt noch verbliebenen 5% sind ca. 80% an unmöglich zu erfüllende Auflagen und Bedingungen und/oder keine bzw. unakzeptable Gage/Aufwandsentschädigung geknüpft, so daß diese Art der Zusage dann einer Absage gleichkommt.
Ja, es ist frustrierend. Viel Arbeit, so gut wie Null Resonanz. Macht keinen Spaß.